Projektagentur & Unternehmensberatung

Management und Consulting

◼︎ PROJEKT

Das renommierte Lexikon GABLER definiert in Anlehnung an die DIN EN ISO 69901: "Ein Projekt ist eine zeitlich befristete, [...] innovative und risikobehaftete Aufgabe von erheblicher Komplexität, die aufgrund ihrer Schwierigkeit und Bedeutung meist ein gesondertes Projektmanagement erfordert". Das ist für uns Definition und Zielsetzung zugleich. Und nicht zuletzt auch der Ansporn, für ihr Projekt das Beste zu geben.

 

◼︎ BERATUNG

Die Vielfalt ist im Bereich der Beratung unser roter Faden. Dabei sind Personalentwicklung und Changemanagement die Schwerpunkte. Erfolgreiches Business-Consulting auch in den Themenfeldern Strategie, Organisation, Führung, Produktion und Logistik zeichnet unsere Referenzen aus. Ein individuell zusammengestelltes Team aus unserem Unternehmen und unseren Netzwerken garantiert beste Leistungen.



Hintergrund: Projektmanagement wird seit Jahrzehnten als Mittel der Wahl für besondere Herausforderungen angesehen. Und das zu recht! Das Portal www.projektmagazin.de beschreibt es so: "Ein Projekt ist ein einmaliger Geschäftsprozess, der von der Geschäftsführung anhand eines Business Cases genehmigt wird, von einer temporären Organisationseinheit gemanagt wird, ein spezifiziertes Werk erstellt und dieses zu einem definierten Termin und zu vorgegebenen Kosten zur Abnahme an einen Kunden liefert."

 

Dabei ist das PM (Projektmanagement) die Planung, die Überwachung, die Steuerung und der Abschluss eines Projekts. Wie diese Tätigkeiten konkret durchzuführen sind, beschreiben Projektmanagementsysteme. Ein Projektmanagementsystem besteht typischerweise aus:

  • Prozessbeschreibungen
    (z.B. für die Übergabe von Arbeitspaketen)
  • Wissensgebieten
    (z.B. Kostenmanagement)
  • Rollenbeschreibungen
    (z.B. für den Projektleiter)
  • Methoden
    (z.B. Earned Value Analyse)
  • Vorlagen
    (z.B. Projektstatusbericht)
  • Weiteren Managementsystemen oder Verweisen auf anzuwendende Managementsysteme
    (z.B. Qualitätsmanagementsystem)

Eng verzahnt mit der Methode des Projektmanagements (PM) ist das Feld der Unternehmensberatung. Das Web-Lexikon von www.sage.de verzeichnet Folgendes: "Unternehmensberatungsgesellschaften bieten Betrieben ihre Hilfe in unterschiedlichen Bereichen an. Dabei steht jedoch stets an oberster Stelle, die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit des zu beratenden Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Für diese Tätigkeit ist auch hierzulande der Ausdruck Consulting weit verbreitet."

 

"Unternehmen können Consulting für viele verschiedene Beratungsbereiche nutzen. Insbesondere in der Gründungsphase oder bei einer grundlegenden Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit erweist sich eine umfassende Beratung als sinnvoll. Viele Geschäftsleitungen lassen sich überdies regelmäßig bei der strategischen Planung unterstützen." (Zitat: www.sage.de)

 

Die Frage "Welche Arten von Unternehmensberatung gibt es?" hat sich zudem auch die Seite www.punktfranchise.de gestellt. Die Antwort lautet: Die Unternehmensberatung hat sich in unterschiedlichen Bereichen etabliert: Richtet sich die Beratung an das Management, ist von einem Management Consulting oder aber der Managementberatung die Rede, was sich grob in fünf Kategorien einteilen lässt:

  • Zum einen gibt es die Strategieberatung, wo es primär um die Geschäftsmodellentwicklung, Wachstums- oder Wettbewerbsstrategien sowie Marktstrategien geht.
  • Zum anderen gibt es auch die sogenannte Organisationsberatung, wo die Organisation auf dem Prüfstand steht, so dass es hier in der Regel zu Restrukturierungen kommt.
  • Die Prozessberatung legt einen Schwerpunkt auf die einzelnen Prozesse und zielt darauf ab, diese zu optimieren oder aber effizienter zu managen.
  • Eine weitere Sparte stellt die Führung dar: Sollten neue Managementmodelle implementiert werden? Wird das Unternehmen aktuell optimal gesteuert und geführt?
  • Und letztlich: Die funktionale Unternehmensberatung entlang der Wertschöpfungskette, sprich von der Supply Chain, den Einkauf, die Produktion, den Vertrieb und das Marketing sowie die Logistik bis hin zu den Finanzen.

Wir von Just In Team GmbH vereinen dieses komplexe Leistungsspektrum in Nordhessen mit dem Schwerpunkt in Kassel. Zu unseren Kunden zählen KMU (kleine und mittelere Unternehmen) aus verschiedenen Branchen. Produzenten, Dienstleister, Bildungsträger, Verlage, Großhändler, Einzelhändler, Institutionen, NGOs, Kommunen, Städte & Gemeinden, Handwerksbetriebe, Ärzte und Anwaltskanzleien.